1. Einleitung
Wir bei Dushistaya-kartoshka (nachfolgend "wir", "uns" oder "unsere" genannt) nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website dushistaya-kartoshka.com besuchen und unsere Dienste nutzen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, zögern Sie nicht, uns unter den im Abschnitt "Kontaktinformationen" angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dushistaya-kartoshka GmbH
Stephansplatz 1
1010 Wien
Österreich
Tel: +43 1 234 5678
E-Mail: [email protected]
3. Arten von Daten, die wir erfassen
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten:
3.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
- Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift), wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, uns kontaktieren oder ein Kundenkonto erstellen
- Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
- Feedback und Bewertungen, die Sie über unsere Dienstleistungen abgeben
- Informationen, die Sie in Formularen auf unserer Website eingeben
3.2 Automatisch erfasste Informationen
- Technische Daten, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform
- Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der URLs, die Sie besucht haben, Suchbegriffe, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Verweildauer auf bestimmten Seiten, Interaktionen auf der Seite
3.3 Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Um Ihnen unsere Website und Dienste zur Verfügung zu stellen
- Um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen Informationen zu senden, die Sie angefordert haben
- Um Ihnen unseren Newsletter und andere Marketingmitteilungen zu senden, sofern Sie eingewilligt haben
- Um Buchungen und Reservierungen für Reisen und Unterkünfte zu verwalten
- Um die Qualität unserer Website und Dienste zu verbessern
- Um Trends zu analysieren und die Nutzung unserer Website zu verstehen
- Um Probleme mit unserer Website zu diagnostizieren
- Um unsere Rechte oder Eigentum zu schützen und, falls erforderlich, die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen durchzusetzen
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, z. B. indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden.
- Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen notwendig ist, z. B. wenn Sie Dienstleistungen bei uns buchen.
- Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind, z. B. für steuerliche Zwecke.
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt, vorausgesetzt, Ihre Grundrechte und Freiheiten überwiegen nicht, z. B. zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
6. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
- Dienstleister: IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler, Marketing-Dienstleister, und andere Dritte, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu erbringen.
- Geschäftspartner: Hotels, Reiseveranstalter und andere Partner, mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen zu bieten.
- Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder um unsere rechtlichen Interessen zu schützen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können jedoch aggregierte oder anonymisierte Daten teilen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen.
7. Internationale Datentransfers
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen. Dies kann durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, Angemessenheitsbeschlüsse oder andere rechtlich anerkannte Mechanismen erfolgen.
8. Datensicherheit
Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Alle Mitarbeiter und Dienstleister, die Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
9. Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist. Die genaue Aufbewahrungsdauer hängt vom Zweck der Verarbeitung ab. Wenn Sie beispielsweise unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, bis Sie sich abmelden. Für bestimmte Daten können längere Aufbewahrungsfristen gelten, wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern.
10. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Direktmarketing.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Kontaktinformationen" angegebenen Kontaktdaten.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht sein, mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
13. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Dushistaya-kartoshka GmbH
Datenschutzbeauftragter
Stephansplatz 1
1010 Wien
Österreich
Tel: +43 1 234 5678
E-Mail: [email protected]